Die Idee
Als Konrad Zuse seinen ersten Computer erfand, wurde die heutige Generation 50 Plus geboren oder besuchte die Schule. Anfang der 50er Jahre war der Chef von IBM noch der Meinung: "Es gibt meiner Einschätzung nach lediglich einen Weltmarkt für 5 Computer." Das er sich geirrt hat, wissen wir heute alle. Laut Statistischem Bundesamt haben rund 90% aller Deutschten Haushalte mindestens einen Computer und Internetanschluss.
Auch die Generation 50 Plus sollte die Chance haben, die Welt der Computer zu erleben -
Noch ´ne Idee
In den Computerkursen verknüpfen wir Lernen und Spass. Es herrscht immer eine freundliche At-
Ein Raum wurde gesucht und gefunden. Und so tref-
Wenn Sie Lust haben -
Sie treffen dort garantiert nur sympathische Computerfreunde, die Sie schnell in ihren Kreis aufnehmen. Wir treffen uns jeden
1. Freitag ab 15.00 Uhr
im Seniorenzentrum St. Franziskus in der Baslerstrasse 32 in Bad Säckingen.
„Oma, war dein Leben als Kind ohne Computer nicht total langweilig?” „Opa, wie habt ihr euch früher, so ganz ohne Smartphone Wichtiges mitgeteilt?” Gibt es noch ein Leben ohne Computer und Internet? Die Banken sehen es nicht gerne, wenn man sich das Geld am Schalter holt. Der Kundendienst erklärt: Wir schicken eine SMS, wann Sie das reparierte Gerät abholen können. Es wird als selbstverständlich vorausgesetzt , dass man ein Smartphone hat. Und dann gibt es jetzt auch noch die auf künstlicher Intelligenz basierenden Assistentinnen Alexa und Siri.
Wer nicht bereit ist, sich zumindest ein bisschen mit dieser neuen Welt zu beschäftigen, kann schnell ins Abseits geraten.
Bei unseren Angeboten wollen wir sie nicht überzeugen, jede Neuerung mit zu machen. Aber einige Neuerungen können ihr Leben auch erleichtern, insbesondere wenn man körperlich nicht mehr so fit ist. Ist es nicht eine Steigerung der Le-